Chronik der Firma polymehr
2000
Gründung der Firma polymehr GmbH in Boke bei Paderborn in einer ehemaligen Produktionshalle für Fenster. Es erwies sich als goldrichtig den Fokus auf die Verarbeitung von PLEXIGLAS®/Acrylglas zu setzen. PLEXIGLAS® zeichnet sich durch die hohe Qualität seiner Oberfläche, sein geringes Gewicht mit gleichzeitig hoher Bruchfestigkeit, seine guten Verform- und Verarbeitungsmöglichkeiten aus. Diese Vorteile überzeugte einen ständig wachsenden Kundenkreis. Zufriedene Kunden aus dem Messe-, Ladenbau und der Werbung folgten alsbald Partner aus dem Maschinen-, Behälter-, Anlagenbau, der Medizin- Förder-, Elektro- und Automatisierungstechnik, aber auch Privatkunden schätzen die Vorteile von PLEXIGLAS®/Acrylglas.
2003
Stetiges Umsatzwachstum sowie begrenzte Produktionsmöglichkeiten erforderten den Umzug der Firma an ihren heutigen Standort in Paderborn.
Ab 2006
Es werden neben den klassischen transparenten Kunststoffen wie PLEXIGLAS®/Acrylglas und Makrolon®/Polycarbonat mittlerweile auch sämtliche technischen und nicht-transparenten Kunststoffe wie Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyamide (PA), Polyoxymethylen (POM) bearbeitet. Auch Kunststoffe mit überragenden Eigenschaften wie Polytetrafluorethylen (PTFE), im Volksmund besser bekannt als Teflon, und Hochleistungskunststoffe wie Polyetheretherketon (PEEK), die selbst Temperaturen von +250°C dauerhaft überstehen, werden bearbeitet. Mit diesem breiten Spektrum lassen sich die meisten kundenspezifischen Anforderungen erfüllen.
2011
Erweiterung der Produktionsfläche auf insgesamt 1.200 qm und Inbetriebnahme eines Hochregallagers für Kunststoff-Halbzeuge.
Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 9001:2008 Norm
Für langjährige Erfahrungen und den erfolgreichen Einsatz von PLEXIGLAS® Produkten im europäischen Markt, gestattet uns die Evonik Industries AG, die „Weltmarke“ PLEXIGLAS® kommunikativ einzusetzen.
2012
Erweiterung und Modernisierung des Maschinenparks um eine Mehrfach-Biegeanlage mit einer Arbeitslänge von 3.100 mm sowie einer Formatkreissäge des Typs Martin Typ 170.
2013
Relaunch des Online-Shops für Schilder, Befestigungssysteme und professionelles Zubehör für den Werbetechniker.
2014
Weiterer Ausbau des CNC-Fräszentrums und der damit verbundenen hochpräzisen Serienfertigung mit insgesamt vier Fräsen des Herstellers Flexicam. Es können Werkstücke bis zu einer Größe von 3.050 mm x 2.050 mm bearbeitet werden.
Erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 Norm
2017
Zertifizierung unseres Onlineshops nach den Trusted Shops Qualitätskriterien. Trusted Shop ist eines der führenden Gütesiegel für Onlineshops in Europa.
Bei der Zertifizierung müssen sich alle Händler strengen Sicherheitstest unterziehen, die mehr als 100 Einzelkriterien aus den Bereichen Bonität, Sicherheitstechnik, Preistransparenz, Informationspflichten, Kundenservice und Datenschutz umfassen.
Unsere Kunden können somit noch sicherer in unserem polymehr Webshop einkaufen.
Auch im Jahr 2017 attestiert uns die TÜV Nord Cert GmbH, die Anforderungen der aktuellen Normrevision ISO 9001 zu erfüllen. Die erfolgreiche Re-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 zeigt, dass sämtliche Aktivitäten und Prozesse unseres Unternehmens auf die kontinuierlich wandelnden Wünsche, Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden ausgerichtet sind. Dabei steht eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit im Vordergrund.Um die Konformität zu den Vorgaben der Norm sicherzustellen, erfolgt einmal jährlich extern die Überwachung aller Vorgaben der international gültigen Qualitätsnorm.