Glasperlen zur Erzeugung matter Oberflächen
Sandstrahlen ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, das normalerweise zum Entfernen von Verunreinigungen angewandt wird. Mit einem Luftkompressor erzeugt man einen starken Luftstrahl, der das Strahlmittel z.B. Sand aus einem Sammelbehälter mitführt. Über ein Schlauch- und Düsensystem wird das Gemisch anschließend auf die Oberfläche des zu behandelnden Gegenstandes geblasen.
In der Kunststoffbearbeitung setzen wir anstatt Sand Glasperlen ein. Zur Erzeugung matter Oberflächen strahlen wir Acrylglas/PLEXIGLAS® und Makolon®/Polycarbonat. Der Vorteil des Verfahrens liegt darin, dass die Kunststoff Oberfläche auch an unzugänglichen Stellen wie Kerben, Vertiefungen oder Taschen behandelt werden kann.
Teilmattierungen
Teilmattierungen sind ebenfalls möglich, wenn die Flächen, die glänzend bleiben soll, durch Schablonen oder selbstklebende Folien abgedeckt werden. Gegenüber satinierten Acrylglas/PLEXIGLAS® führt Sandstrahlen zu einer guten Mattierung bei allerdings geringerer Grifffestigkeit. Dies bedeutet, dass Fingerabdrücke und Verschmutzungen ein verändertes Aussehen der Mattierung bewirken können.
Kontakt
polymehr GmbH
Navarrastraße 23
33106 Paderborn
Fon 0 52 51 | 180 47-0
Fax 0 52 51 | 180 47-20
Warum Polymehr?
- 15 Jahre Erfahrung
- Kurze Lieferzeiten
- modernste Technik
- 100% Präzision
- ISO 9001 zertifiziert
- über 30 Kunststoffe
- Spezialanfertigungen